Einführung in OKR
Vorbereitung für OKR
Planung der OKRs
Umsetzung der OKRs
Reflexion der OKRs
Parkplatz
Die OKR-Architektur
Die drei Zielebene
Fernziele: Vision, Mission und HED
Jahresziele: Moal, MED, Health Metrics
Quartalsziele: Objectives and Key Results
Top Down & Bottom Up
OKR-Teams aufsetzen
Vom Ende aus denken!
🎓 Learnings
- Es gibt drei Zielebenen im OKR-Framework
- Langfristige Ziele (Vision und HED)
- Jahresziele (Moal und MED)
- Quartalsziele (Objectives and Key Results)
- Die langfristigen Ziele und die Jahresziele werden von der Führung definiert und geben den Teams Orientierung (Top Down)
- Die Quartalsziele sind die eigentlichen Objectives and Key Results und werde von den Teams aufgesetzt und getrackt (Bottom Up)
- Wir überlegen uns zuerst, wo wir hinwollen, also das Ziel und erarbeiten dann den Weg dort hin, also die Initiative oder die Aktion.
🎯 Aktionen & Fragen
Identifiziert bereits vorhandene Ziele auf den unterschiedlichen Ebenen!
Überlege, wie viel Vorgaben (Top Down) oder Selbstbestimmung (Bottom Up) es bereits bei euch gibt!
An welchen Stellen denkt ihr schon vom Ende aus?
← Vorherige Seite
Nächste Seite →
Noch Fragen? Meld dich bei mir! Jonny
Auf dieser Seite